Anna Ananieva is an internationally trained academic who is an expert at combining cultural and literature studies with history in an interdisciplinary approach.
Aktuelles
Die Anderen Klassiker: Amalie Berg wiederentdeckt
Erzählungen und Briefe der Weimarer Autorin im Herbst-Programm des Wehrhahn Verlags.
Konversationsprosa der eleganten Welt
Vortrag in Luxembourg zur Erzählprosa von Emilie und August von Binzer im Rahmen der Tagung „Adel im Vormärz“.
Emel’jan Korneev und das mobile Künstlerleben
Das Münchener Stadtmuseum stellt italienische Ansichten Emel’jan Korneevs aus dem Jahr 1805 erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor.
Kotzebue International: wissenschaftlicher Blog nimmt Arbeit auf
Ein Online Forum für die fach- und grenzübergreifende Kotzebue-Forschung präsentiert von Hypotheses.
Kotzebue Picnic
On the occasion of August von Kotzebue’s 260th Anniversary, a festive event – Kotzebue Picnic – will take place online on 3 May 2021.
Monrepos et la poésie des jardins
Französische Übersetzung des russischen Aufsatzes zu Ludwig Heinrich Nicolays „Mein Monrepos“ ist erschienen.
Ein unbekannter Brief Rilkes aus Muzot
Ein unbekannter Brief R. M. Rilkes an Wilhelm Fließ veröffentlicht in dem 35. Band der „Blättern der Rilke-Gesellschaft“.
Briefwechsel zwischen August Kotzebue und Ludwig Heinrich Nicolay
Briefe zwischen zwei Schriftstellern im Rahmen des „IX-Kotzebue Gesprächs“ in Berlin vorgestellt.
Von Parish Kostümbibliothek: Zeitschriftensammlung
Im Erscheinen befindet sich die erste ausführliche Publikation über die Zeitschriftensammlung der Von Parish Kostümbibliothek.